Ziemlich interessante Demo, was schon seit längerem mit der Game-Engine Unity3D und der Vuforia-Plattform möglich ist. Mit Unity ist es möglich plattformübergreifende 3D-Spiele zu entwickeln. Hearthstone ist so ein Beispiel. Unter Unity entwickelt, läuft es sowohl auf Windows-PCs, MacOS, sowie auf Android und iOS-Devices. Zugegebenermaßen ist es kein aufwendiger Triple-A 3D-Shooter, aber das tut ja dem Spielspaß keinen Abbruch. Vuforia ermöglicht unter Android und iOS die Entwicklung von Augmented Reality Spielen. Was liegt also näher, als ein Konzept für Kartenspiele umzusetzen? Die Karten lassen sich gut über QR-Codes oder ähnliches eindeutig markieren, die Animation erfolgt dann im Handy- bzw. Tablet-Display. Das ist natürlich noch mit Handy ziemlich fummelig. Spätestens aber wenn die VR-Brillen eine nennenswerte Verbreitung finden, sollte es gerade für Kartenspiele wie Hearthstone eigentlich ziemlich coole Konzepte geben. Und gerade Heartshstone könnte ja auf die 3D-Modelle von World of Warcraft zugreifen und hätte aus dem Stand einen ziemlich großen Fundus. Und Yu-Gi-Oh oder Pokémon in einer solchen Version fände ich weitaus interessanter.
Das Konzept ist derzeit noch auf Kickstarter und wartet noch auf ca. $10.000 AUD Finanzierung um final umgesetzt zu werden.